Energie
Quelle: Robert Kneschke - Fotolia.comDie Sicherung der Energieversorgung ist eine Zukunftsaufgabe mit enormer Bedeutung, die zunehmend kontrovers diskutiert wird.
Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Strom- und Gaspreise sowie die Energieeffizienz sind häufig diskutierte Themen zwischen Politik und Wirtschaft. In diesem Spannungsfeld bezieht die Industrie- und Handelskammer zu Coburg Position und setzt sich für eine sichere, kostengünstige und umweltfreundliche Energieversorgung ihrer Mitgliedsunternehmen ein.
Service und hoheitliche Aufgaben heißt - Erstberatungen sowie Erstinformationen zu folgenden Themen:
- Energieeffizienz (zum Beispiel Energieeinsparverordnung, Erneuerbare-Energien-Gesetz)
- Förderprogramme (zum Beispiel KfW Energieeffizienzberatung)
- Energieeinkauf, Energiekosten, Energiemonitoring
- Energiemanagementsysteme
Merkblätter
BIHK
DIHK
- DIHK_IHK_Energiewende_Barometer_2020
- DIHK_Fristen_zu_Entlastungsmöglichkeiten_bei Steuern_und_Abgaben_im_Energiebereich_05_2019
- DIHK_Abgrenzung_von_Drittstrommengen_auf_dem_eigenen_Betriebsgelände_04_2019
- DIHK_Strombeschaffung und Stromhandel_06_2018
- DIHK_Faktenpapier_Strompreise_in_Deutschland_01_2017