Veranstaltungskalender
Umsatzsteuer International 2022 - Lieferungen an Unternehmer und Endverbraucher
Termin vormerkenTermin: | 05.04.2022 |
Zeit: | 09:00 bis 16:00 Uhr |
Ort: |
IHK-Zentrum für Weiterbildung Schloßplatz 5 a, 96450 Coburg |
Art: | Seminare |
Nutzen / Ziel: | Lieferungen an Endverbraucher
Lieferungen an Unternehmer
Ausfuhrlieferungen an Endverbraucher und Unternehmer Hinweis zur Einfuhrumsatzsteuer Reihengeschäfte („dropshipping“) |
Beschreibung: | Spätestens seit der Neuregelung der innergemeinschaftlichen Fernverkäufe und der damit zusammenhängenden Einführung der besonderen Besteuerungsverfahren OSS und IOSS hat die umsatzsteuerliche Behandlung des Verkaufs von Waren über eine Grenze hinweg weiter an Brisanz gewonnen. „Mit oder ohne Umsatzsteuer?“ ist die Frage, die der Unternehmer bei grenzüberschreitenden Geschäften spätestens bei der Rechnungsstellung beantworten muss. Schon die Antwort „mit Umsatzsteuer“ zieht unweigerlich die Frage nach sich „mit welcher Umsatzsteuer?“ Gerade bei Geschäften mit Endverbrauchern in anderen Mitgliedstaaten kann leicht eine Situation eintreten, die die Abführung von Umsatzsteuer ins Ausland notwendig macht. Betroffen könnten alle Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – sein. Ob die umsatzsteuerliche Behandlung richtig war, erfährt der Unternehmer häufig erst (zu) spät, wenn das Finanzamt bei einer Betriebsprüfung diese Sachverhalte aufgreift. Während sich bei Verkäufen an Endverbraucher in anderen Mitgliedstaaten primär die Frage danach stellt, in welchem Land Umsatzsteuer zu entrichten ist, ist bei Lieferungen an Unternehmer das Thema „Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung“ mit den dafür notwendigen Nachweisen und Meldungen zu beachten. Voraussetzungen und Nachweise für die Steuerbefreiung sind auch bei Lieferungen in Drittländer zu berücksichtigen. Erfolgen die Lieferungen in einem Reihengeschäft (Stichwort „dropshipping“) kommen weitere Sonderregelungen hinzu. Das Seminar behandelt die für Lieferungen ins Ausland notwendigen umsatzsteuerlichen Regelungen und schafft Klarheit hinsichtlich ihrer Anwendung. |
Zielgruppe(n): | Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit umsatzsteuerlichen Fragestellungen im internationalen Geschäftsverkehr befasst sind, insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Vertrieb und Beschaffung. |
Abschluss: | IHK-Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | 250,00 € |
Referent: | Spezialist für Außenwirtschaftsrecht |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 04.04.2022 |
Download: | Umsatzsteuer International 2022 Lieferungen an Unternehmer und Endverbraucher |
Einwilligungserklärung |