Veranstaltungskalender
Termin: | 23.09.2022 bis 07.01.2023 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | Freitag von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr bzw. Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ort: |
IHK-Zentrum für Weiterbildung Schloßplatz 5 a, 96450 Coburg |
Art: | Zertifikatslehrgänge |
Nutzen / Ziel: | Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Häufig wird jedoch übersehen, dass die wirksame Umsetzung dieser technischen Konzepte optimale organisatorische Abläufe voraussetzt. Doch gerade daran mangelt es meist. Und mehr noch: Oft ist noch nicht einmal das Betriebsgeschehen so transparent, dass Optimierungsmaßnahmen im Sinne von Lean Production eingesetzt werden können. Hier muss zunächst die Basis durch eine systematische Datenermittlung und -auswertung geschaffen werden. Erst dann lassen sich Engpässe, Schwachstellen und Verschwendungen identifizieren, bewerten und durch geeignete Methoden die Verbesserungspotenziale erschließen. |
Beschreibung: | Inhalte: Teil 1: Analyse und Gestaltung von Prozessen Teil 2: Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten Teil 3: Praktisches Methodentraining Dieser Lehrgang erfolgt in Kooperation mit dem REFA Bayern e.V |
Zielgruppe(n): | Meister, Techniker, Technische Fachwirte, Hochschulabsolventen jeweils mit Nachweis des Abschlusses |
Voraussetzungen: | Diese Lehrgang ist speziell für Teilnehmer mit Vorkenntnissen in den Themengebieten der REFA-Grundausbildung 4.0 konzipiert. Er ist verkürzt und baut auf diesen Vorkenntnissen auf. |
Abschluss: | - |
Kosten: | 750,00 € zuzüglich 150,00 € für Abschlusstest |
Referent: | Erfahrenes Dozenten-Team aus Lehre und Industrie |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 14.09.2022 |