Veranstaltungskalender
Termin: | 01.06.2022 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | 08:30 bis 13:00 Uhr |
Ort: |
connect Arnoldplatz 2, 96465 Neustadt bei Coburg |
Art: | Seminare |
Nutzen / Ziel: | Nutzen: - Wir beleuchten die Besonderheiten des Führens von Teams an unterschiedlichen Standorten. - Wie gelingt es, Informationen für alle gut bereit zu stellen - Wie gelingt eine gute, möglichst gleichgeartete Beziehung zu den Mitarbeitern, ob im Homeoffice, am anderen Standort oder am Hauptstandort. - Wann ist welche Ansprache über welches Medium sinnvoll? |
Beschreibung: | Sie haben Führungsaufgaben übernommen oder planen es zu tun und betreten damit für sich Neuland. Mit dieser Reihe entwickeln Sie Sicherheit für Ihr Auftreten, Ihre Gesprächsführung und Ihr Wissen zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen als Führungskraft. Wenn Mitarbeiter an verschiedenen Standorten tätig sind, ist es für die Führungskräfte eine besondere Herausforderung alle gleich zu behandeln. Das betrifft die Transparenz von Informationen oder ganz besonders das Thema Vertrauen und Kontrolle von Arbeitsleistung. Sie lernen Möglichkeiten hybriden Führens kennen, erfahren Austausch und Inspiration, um Neues auszuprobieren. Inhalt: o Wo stehe ich mit dem Thema? o Wichtiger Aspekt beim (hybriden) Führen: Kommunikation o Das „Warum“ verständlich machen – Mittel der Motivation o Rollenbeziehungen vs. Personenbeziehungen o Sich wertschätzend begegnen im Gespräch |
Zielgruppe(n): | Neue Führungskräfte, Unternehmer, Existenzgründer |
Abschluss: | IHK-Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | 135,00 € |
Referent: | Monika Liebermann M.A., Business Coach und Trainerin für Kommunikation, connect Neustadt |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 23.05.2022 |