Veranstaltungskalender
Termin: | 26.09.2022 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | 08:30 bis 16:30 Uhr |
Ort: |
IHK-Zentrum für Weiterbildung Schloßplatz 5 a, 96450 Coburg |
Art: | Seminare |
Nutzen / Ziel: | Erfolgreiche Menschen berichten oft, dass der bewusste Umgang mit der Zeit auf ihrem Weg zum Erfolg von maßgeblicher Bedeutung war. Angesichts der Anforderungen unserer Zeit werden die Techniken des Zeitmanagements, sowohl in der Kompetenz sich selbst zu führen als auch im Umgang mit dem eigenen Stress immer dringender benötigt. Und das nicht nur am Arbeitsplatz! Zwischen Verpflichtungen aller Art kommt häufig das Wichtigste zu kurz: Zeit für die Familie, Zeit für Freunde, Zeit für sich selbst, Zeit für Hobbys. Oder auch das Weiterverfolgen der eigenen beruflichen Karriere. Besseres Zeitmanagement bedeutet daher auch, mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu gewinnen. Konsequent und systematisch angewendet, verhilft Ihnen Zeitmanagement dazu, bei gleichbleibendem Zeiteinsatz mehr zu erreichen. Mit diesem Seminar und dem dabei eingesetzten persolog® Zeitmanagement-Profil steht Ihnen auch im Anschluss ein modernes Lernprogramm in Form eines Arbeitsheftes mit jeder Menge praktischer Tipps zur Verfügung, mit dem Sie Ihr Zeitverhalten auch nach unserem gemeinsamen Tag stetig weiter verbessern können. Nutzen:
|
Beschreibung: | Inhalt: Zeitbewertung: Sie verstehen die Bedeutung einer ganzheitlichen Planung Ihrer Zeit, der Integration von Beruf, Privatleben und notwendiger Entspannung Planung in Form von Zielsetzung – Prioritätensetzung – Zeiteinteilung: Sie lernen die Grundkenntnisse effektiver Planung und wichtiger Tools dazu kennen Umsetzung in Bezug auf Einstellungen/Überzeugungen – Arbeitsorganisation – Digitales Konsumverhalten: Monitoring des persönlichen Zeitverhaltens: Sie verstehen den Stellenwert des permanenten Beobachtens und Nachkontrollierens der Zeitnutzung |
Zielgruppe(n): | Jeder, der seine wertvolle Zeit effektiver für die wichtigen und zielführenden Tätigkeiten verwenden will. Schwerpunkt Berufstätige. |
Abschluss: | IHK-Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | 210,00 € |
Referent: | Karl-Heinz Flachs, Flachs-Personalentwicklung, Kürnach |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 12.09.2022 |