Veranstaltungskalender
Termin: | 20.10.2022 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ort: |
IHK-Zentrum für Weiterbildung Schloßplatz 5 a, 96450 Coburg |
Art: | Zertifikatslehrgänge |
Nutzen / Ziel: | Die Notwendigkeit einer zielorientierten und zukunftsgerichteten Personalentwicklung ist im Rahmen des globalen Wettbewerbs längst keine Domäne der großen Unternehmen mehr. Der demografische Wandel ist in vollem Gang, der Arbeitsmarkt für Fach- und Führungskräfte ist teils wie leer gefegt, wechselwillige externe Bewerber können hohe Ansprüche durchsetzen und schaffen damit wiederum interne Unruhe bei der Stammbelegschaft, die sich im sozialen Vergleich benachteiligt fühlt. Diese und weitere Trends führen dazu, dass die gezielte Auswahl, Entwicklung und Bindung der eigenen Fach-, Führungskräfte und internen Potenzialträger verstärkt in den Fokus der Zukunftsgestaltung der Unternehmen rücken muss. Hier leistet die Personalentwicklung ihren strategischen und operativen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele und zur Organisationsentwicklung. Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmern in kurzer Zeit kompakt das notwendige Wissen und die wichtigen Werkzeuge, um die Prozesse zur Auswahl, Entwicklung und Bindung ihrer Talente professionell, effektiv und an ihre Organisation angepasst in Gang zu bringen, ein schlüssiges Personalentwicklungskonzept und -projekt aufzusetzen, zu kommunizieren und zu begleiten. Bereits zwischen den Schulungseinheiten können Sie mit der Umsetzung Ihrer Pläne beginnen. Gestalten Sie die Karrierewünsche und Perspektiven Ihrer talentierten Mitarbeiter im Rahmen der Personalentwicklung zu einer Win-win-Situation mit dem Unternehmen. Sichern Sie die Erreichung Ihrer Unternehmensziele mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, die gerne bei Ihnen bleiben oder zu Ihnen kommen. |
Beschreibung: | Inhalt: Zu folgenden wichtigen Themen erhalten Sie Wissen, Werkzeuge und Konzepte:
Methodik: Inputs und Impulsreferate, Reflexionen, Einzel-/Partner-/Gruppenarbeiten, Praxisübungen (Gespräche), Fallstudien, Diskussionen, Brainstorming, Konzeptionsarbeit, Transferarbeit (vorbereitende Gespräche im Unternehmen), Mobile Learning mit einer Smartphone-App.
Termine: Donnerstag, 20. und Freitag, 21. Oktober 2022 Donnerstag, 10. und Freitag, 11. November 2022 Donnerstag, 1. und Freitag, 2. Dezember 2022 Die Prüfung findet circa 2 Wochen nach dem letztem Modul statt.
Unterrichtszeiten: 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Zielgruppe(n): |
|
Abschluss: | IHK-Zertifikat |
Kosten: | 1.495,00 € Lehrgangskosten incl. Unterrichtsmaterial und Abschlusstest |
Referent: | Karl-Heinz Flachs, Flachs-Personalentwicklung, Kürnach |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 07.10.2022 |