Veranstaltungskalender
Fachkraft für Buchführung (IHK)
Termin vormerkenTermin: | 06.05.2022 |
Zeit: | freitags, 18:00 bis 20:30 Uhr (3 UStd., 15 min Pause) |
Ort: |
Online |
Art: | Zertifikatslehrgänge |
Nutzen / Ziel: | Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen. Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen. Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können. Aufzeichnungen der Konferenztermine Abschluss Zulassung |
Beschreibung: | Inhalte: 1. Grundlagen der Buchführung (ca. 5 UStd.) Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften 2. Von der Inventur zur Bilanz (ca. 6 UStd.) Vorbereitung 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen (ca. 5 UStd.) Buchungen im Bereich der Bestandskonten 4. Organisation der Buchführung (ca. 10 UStd.) Grundbuch, Hauptbuch, Nebenbücher 5. Buchungen von Geschäftsvorfällen (ca. 8 UStd.) Buchungen im Bereich der Erfolgskonten 6. Besonderheiten von Warenkonten (ca. 9 UStd.) Dreiteilung der Warenkonten 7. Umsatzsteuer (ca. 8 UStd.) Das System der Umsatzsteuer 8. Privatbuchungen (ca. 4 UStd.) Privatentnahmen und Privateinlagen 9. Buchungen von nicht oder beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben (9 UStd.) Geschenke an Geschäftsfreunde 10. Buchungen von Lohn & Gehalt (ca. 6 UStd.) Aufbau einer Lohnabrechnung (allgemein) 11. Steuern (4 UStd.) Abzugsfähigkeit nach Handelsrecht und Steuerrecht 12. EDV Buchhaltung am Beispiel Lexware buchhalter (ca. 4 UStd.) Grundlagen EDV Buchhaltung Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Der Kurs ist auf 20 Teilnehmer beschränkt. Start: 06.05.2022, Ende: 18.11.2022 Wochentag: freitags, 18:00 bis 20:30 Uhr (3 UStd., 15 min Pause) Test: 25.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr Unterrichtsstunden |
Zielgruppe(n): | Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Existenzgründer, Quereinsteiger, kaufmännische oder technische Mitarbeiter, Selbstständige und Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Buchführung. |
Voraussetzungen: | Technische Voraussetzungen
|
Abschluss: | IHK-Zertifikat |
Kosten: | 1.249,50 € Lehrgangsentgelt |
Referent: | Erfahrener Online-Trainer |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 25.04.2022 |