Veranstaltungskalender
Termin: | 16.03.2021 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Ort: |
Online |
Art: | Online-Training |
Nutzen / Ziel: | Lohnkosten senken und gleichzeitig das Nettogehalt der Mitarbeiter erhöhen?! Die Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Durch eine Optimierung des Vergütungssystems können sowohl der Nettolohn des Mitarbeiters erhöht als auch die Lohnkosten des Arbeitgebers signifikant reduziert werden. Grundlage ist die intelligente Anwendung und Umsetzung bekannter und vorhandener Entgeltarten / Gehaltsbausteine.
Nutzen: Die Teilnehmer erfahren und erkennen in diesem Seminar die vielfältigen steuerbegünstigten und sozialversicherungsfreien Vergütungsbausteine. Es wird vermittelt, wie mit Hilfe der umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten, die der Gesetzgeber anbietet, die Personalkosten gesenkt werden und wie die Arbeitnehmer in den Genuss der Nettolohnerhöhungen kommen. |
Beschreibung: | Welche Sachlohnbausteine gibt es: Übersicht über die vielfältigen gesetzlichen Möglichkeiten, Rahmenbedingungen und Grundvoraussetzungen
Wie können die einzelnen Sachlohnbausteine integriert werden: Welche Bausteine sind für die einzelnen Mitarbeiter nutzbar? Wie gelingen die rechtssichere Einführung und die professionelle und kostensparende Durchführung?
Wie werden die Sachlöhne im Unternehmen behandelt: Konkrete Auswirkungen im Lohnbüro. Umsetzung bei bestehenden Arbeitnehmern, bei Gehaltserhöhung und bei Neueinstellungen
Arbeitsvertragsänderung für Sachlöhne: Wie gestalte ich die vertragsrechtliche Ergänzung / den Anhang zum Arbeitsvertrag bei bestehenden Mitarbeitern und Neueinstellungen, damit für die Mitarbeiter keinerlei Nachteile in der Sozialversicherung entstehen?
Praxisbeispiele Vorstellung einiger Umsetzungsbeispiele
Chancen nutzen Wie können Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen profitieren? |
Zielgruppe(n): | Führungskräfte in Personal- und Lohnbüros, Geschäftsführer / Unternehmer |
Voraussetzungen: | Technische Voraussetzungen |
Abschluss: | IHK-Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | 25,00 € |
Referent: | Jochen M. Rößler, bAV Senior Spezialist (IHK), Berlin |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 09.03.2021 |