Veranstaltungskalender
Termin: | 22.04.2021 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | 09:00 bis 16:00 Uhr |
Ort: |
Online |
Art: | Webinare |
Nutzen / Ziel: |
|
Beschreibung: | Die Europäische Union unterhält mit einer Vielzahl von Ländern sogenannte Präferenzabkommen. Exporteure von Waren mit Sitz in der EU können ihren Kunden im Ausland meist den gesamten Einfuhrzoll ersparen (und dies bei der eigenen Preiskalkulation durchaus entsprechend berücksichtigen), wenn Sie für ihre Ware einen präferenziellen Ursprungsnachweis ausstellen. Das Präferenzrecht der EU ist komplex und in der alltäglichen Praxis sind Fehler an der Tagesordnung, die im Nachhinein (etwa bei Zollprüfungen) zu Ärger und erheblichen finanziellen Nachteilen für den Exporteur führen können. Das Seminar möchte daher neben einem Überblick über das Gebiet des Präferenzrechts speziell auf die richtige Ausstellung von Lieferantenerklärungen eingehen. Anhand von praktischen Beispielen sollen die Teilnehmer am Ende des Seminars in der Lage sein, sowohl von eigenen Lieferanten ausgestellte LE zu prüfen als auch selbst LE an Kunden richtig auszustellen. Das neue Präferenzabkommen mit Großbritannien wird angesprochen. |
Zielgruppe(n): | Verantwortliche Mitarbeiter der Import- und Exportabteilungen, Geschäftsführer, Prokuristen, Zollsachbearbeiter |
Abschluss: | IHK-Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | 225,00 € |
Referent: | Mirko Dörry |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 21.04.2021 |
Download: | Lieferantenerklärungen in der Praxis |