Veranstaltungskalender
Termin: | 14.06.2021 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | 08:30-16:30 Uhr |
Ort: |
Online |
Art: | Zertifikatslehrgänge |
Nutzen / Ziel: | Die Anforderungen an den Immobilienverwalter steigen ständig. Rechtliche Grundkenntnisse, kaufmännisches Know-how, technisches Verständnis und kommunikative Fähigkeiten werden von den Kunden vorausgesetzt. Der Lehrgang unterstützt die Teilnehmer bei allen wesentlichen Komponenten ihres beruflichen Alltags, beginnend bei der Büroorganisation, über die Wohnungseigentumsverwaltung zur Miet- und Sondereigentumsverwaltung, endend beim Verwaltermarketing. Die praktischen Grundlagen der Immobilienverwaltung werden umfassend und verständlich vermittelt. Der zeitliche Umfang incl. Test beträgt 140 Unterrichtseinheiten. Nutzen: Den Teilnehmern werden detailliert die Grundlagen der Immobilienverwaltung dargelegt und Möglichkeiten aufgezeigt, derartige Aufgaben selbst zu übernehmen, bis hin zum Aufbau eines eigenen erfolgreichen Verwaltungsbetriebs.
|
Beschreibung: | Grundlagen der Wohnungseigentumsverwaltung
Grundlagen der Miet- und Sondereigentumsverwaltung
Grundlagen der Immobilienverwaltung
Grundlagen des Immobilienmanagements
Büroorganisation
Termine: 1. Halbjahr 2021 Termine: Montag, 14. bis Samstag, 19. Juni 2021 und Test: Dienstag , 3. August 2021 Unterrichtszeiten: 08:30 – 16:30 Uhr |
Zielgruppe(n): | Bauträgerfirmen, Immobilienmakler, WEG-, Sondereigentums- oder Mietverwalter, Steuerberater, Banken, Versicherungen, Eigentümer von Gebäuden |
Abschluss: | IHK-Zertifikat |
Kosten: | 2000,00 € Lehrgangsentgelt zzgl. 50,00 € Abschlusstest |
Referent: | Ralph Funke-Kaiser, Augsburg |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 31.05.2021 |