Veranstaltungskalender
Termin: | 13.10.2022 bis 16.12.2022 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | 08:30-16:30 Uhr |
Ort: |
IHK-Zentrum für Weiterbildung Schloßplatz 5 a, 96450 Coburg |
Art: | Zertifikatslehrgänge |
Nutzen / Ziel: | Die Anforderungen an die Immobilienverwalter*innen steigen ständig. Rechtliche Grundkenntnisse, kaufmännisches Know-how und technisches Verständnis werden von den Kunden vorausgesetzt. Der Lehrgang vermittelt umfassend die Grundlagen der Immobilienverwaltung und unterstützt die Teilnehmer*innen bei allen wesentlichen Komponenten ihres beruflichen Alltags. Der zeitliche Umfang beträgt 93 Unterrichtseinheiten zzgl. Abschlusstest. Das durch den Test zu erlangende Weiterbildungszertifikat „Immobilienverwalter/-in (IHK)“ ist nicht gleichzusetzen mit dem Qualifikationsnachweis „Zertifizierter Verwalter“ (neue WEG-Vorschrift des §26 a). Die Prüfung zum zertifizierten Verwalter ist gesondert abzulegen. Unser Lehrgang führt jedoch wie aufgeführt durch alle wesentlichen Prüfungsthemen nach dem Rahmenplan für die Prüfung (Stand 03/2022), sodass Sie über den Lehrgang für die spätere Prüfung bereits optimal vorbereitet sind. Die Industrie- und Handelskammern bereiten derzeit auf rechtlicher Basis die Prüfungen vor. Nutzen: Die Teilnehmer*innen werden a) detailliert in die Grundlagen der Immobilienverwaltung eingeführt und b) parallel dazu auf die bei einer entsprechenden IHK gesondert abzulegende Prüfung zum „Zertifizierten Verwalter“ vorbereitet, entlang aller wesentlichen Prüfungsthemen.
|
Beschreibung: | 1. Grundlagen der Immobilienwirtschaft 1.1 Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen 2. Rechtliche Grundlagen 2.1 Wohneigentumsgesetz 3. Kaufmännische Grundlagen 3.1 Allgemeine kaufmännische Grundlagen 4. Technische Grundlagen 4.1 Baustoffe und Baustofftechnik
Uwe Effenberger Prof. Dr. Steffen Gratz Ute Faber Dr. rer. nat. Wilfried Krah Thomas B. Townson
13.10.2022 (Donnerstag) 08:30 – 16:30 Uhr (Online) Uwe Effenberger 10.11.2022 (Donnerstag) 08:30 – 13:30 Uhr (Präsenz) Dr. rer. nat. Wilfried Krah 09.12.2022 (Freitag) 08:30 – 16:30 Uhr (Online) Uwe Effenberger Abschlusstest: 16.12.2022 (Freitag) 08:30 Uhr (Präsenz) |
Zielgruppe(n): | WEG-, Sondereigentums- oder Mietverwalter, Banken, Bauträgerfirmen, Immobilienmakler, Steuerberater, Versicherungen, Eigentümer von Gebäuden |
Abschluss: | IHK-Zertifikat |
Kosten: | 2050,00 € Lehrgangsentgelt inkl. Abschlusstest |
Referent: | Erfahrenes IHK-Dozententeam |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 30.09.2022 |