Veranstaltungskalender
Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Anmelden Termin vormerkenTermin: | 17.10.2022 |
Plätze verfügbar: |
|
Zeit: | Der Unterricht findet berufsbegleitend an zwei Abenden oder einem Abend und samstags statt. |
Ort: |
IHK-Zentrum für Weiterbildung Schloßplatz 5 a, 96450 Coburg |
Art: | Lehrgänge |
Nutzen / Ziel: | Geprüfte Bilanzbuchhalter können die wirtschaftliche Situation des Unternehmens beurteilen und stellen fest, welche betrieblichen Aktivitäten Gewinn erwirtschaften. Sie ziehen Erkenntnisse aus der Bilanz eines Unternehmens und tragen diese als Bilanzanalyse der Unternehmensleitung vor. Somit können von ihrem Urteil und ihren Empfehlungen häufig die Entscheidungen der Geschäftsleitungen abhängen. Im Zuge der wachsenden internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen gewinnt zudem die internationale Rechnungslegung immer mehr an Bedeutung. |
Beschreibung: | 1. Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen,
Dauer: 2 ½ Jahre, ca. 780 Unterrichtsstunden, berufsbegleitend Unterrichtszeit: Der Unterricht findet berufsbegleitend an zwei Abenden oder einem Abend und samstags statt Informationsabend: |
Zielgruppe(n): | Mitarbeiter/innen des Finanz- und Rechnungswesens und Steuerfachangestellte mit einschlägiger Berufserfahrung, kaufmännische Fachkräfte aus der Finanzbuchhaltung und Steuerkanzleien. |
Voraussetzungen: | Zur Prüfung ist zugelassen, wer die Anforderungen des §53c des Berufsbildungsgesetzes erfüllt und folgendes nachweist: 1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden (2) Abweichend von Absatz 1 ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf Die aktuell geltende Verordnung über die Prüfung hält das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Download auf |
Abschluss: | Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung |
Kosten: | 3.850,00 € zzgl. Prüfungsgebühr |
Referent: | Erfahrenes IHK-Dozententeam |
Kontaktperson: |
|
Anmeldeschluss: | 03.10.2022 |
Download: | anmeldung_lehrgang_fruehjahr-herbst_2.pdf |
anmeldung_pruefung_2018-11_1.pdf |